
Wählen Sie aus unseren vielfach bewährten Events
Für Ihre Teamevents & Teambuildings kombinieren wir digital und analog zu außergewöhnlichen Erlebnissen, die hängen bleiben. Indoor & outdoor! Hier unsere drei Bestseller!
Genau das, wonach Sie gesucht haben!
Wir haben über 10 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Teamtraining, Events und Teambuildings. Und haben schon für viele zufriedene Kunden gearbeitet. So können wir Sie am besten unterstützen:
- Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, welches Programm für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
- Bei Bedarf entwickeln wir ein individuelles Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
- Wir erklären Ihnen genau, wie unsere Programme ablaufen.
- Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Organisation: Sobald Sie sich für ein Programm entschieden haben, übernehmen wir die komplette Konzeption des Inhaltes aufbauend auf Ihren Wünschen. Wir sind seit über 10 Jahren im Geschäft und Sie können sich auf uns verlassen. Sie müssen nur für die Location und das Erscheinen Ihrer Teilnehmer sorgen.
- Mit unserer Hilfe liefern Sie Ihren Vorgesetzten genau das richtige Konzept!
Lassen Sie uns über Ihre Veranstaltung sprechen!
Kostenfreie und unverbindliche Beratung! Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.
Wie können wir helfen?
Was wir Ihnen sagen können ist, wie wir arbeiten:
- Wir hören Ihnen zu: Welche Ziele haben Sie für die Veranstaltung, welches Problem möchten Sie gerne lösen
- Wir beraten Sie, welches Programm zu Ihnen passen könnte. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.
- Wir erschaffen Teambuilding Events, die jede Menge Spaß machen und erlebnisorientiert sind. Gleichzeitig nutzen wir diese Erlebnisse, um Sie dabei zu unterstützen, im Alltag noch ein bißchen besser zusammen zu arbeiten.
- Am meisten Erfahrung haben wir mit Teams und Abteilungen aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen.
Das bekommen Sie bei uns
Über 10 Jahre Erfahrung mit erlebnisorientierten Programmen!
So planen Sie das perfekte Teamevent für Ihr Unternehmen
Sie möchten das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb Ihres Teams stärken? Gleichzeitig noch einen Impuls setzen, um Aspekte wie gelungene Kommunikation, Zusammenarbeit, Rollen- und Aufgabenverteilung zu optimieren? Dann ist ein Teamevent zum Auftakt wahrscheinlich das Richtige für Sie.
Schritt #1: Ziele festlegen
Bevor Sie loslegen gilt es, die Ziele für die Veranstaltung festzulegen. Klingt banal, ist aber erfolgskritisch. Denn nur auf dieser Basis können Sie vorher Ihren Bedarf kommunizieren und im Nachhinein den Erfolg der Maßnahme bewerten.
Schritt #2: Datum, Ort, Teilnehmerzahl bestimmen
Klingt ebenso einfach, wie Schritt 1, doch auch hier lohnt sich ein genauerer Blick: Die Teilnehmerschaft einzugrenzen fällt manchmal gar nicht so leicht, wie man es gerne hätte. Und auf deren Basis muss die Location gewählt werden.
Wir empfehlen für Teamevents generell, die eigenen Räumlichkeiten zu verlassen, um den Kopf vom Tagesgeschäft weg zu bekommen und einmal "am Job" statt "im Job" arbeiten zu können. In diesem Beitrag finden Sie eine kleine Auswahl an Tagungslocations.
Schritt #3 - Groben Ablauf für die Veranstaltung festlegen
Dazu gehören Dinge wie Start- und Endzeiten, wann Pausen stattfinden, ob es bestimmte (fachliche) Inhalte gibt die angesprochen werden sollen und wie das Programm generell gestaltet sein soll.
Die Empfehlung von uns ist, es möglichst anders als bisherige Seminare und Trainings zu gestalten, um dem Event eine gewisse Sonderstellung zu geben.
Unsere zweite Empfehlung ist, es bewegt angehen zu lassen. Denn nur, wenn Teilnehmer selbst aktiv werden, sind Körper und Geist in der Lage, gut gelaunt auch mal etwas haarigere Themen anzusprechen.
Warum es sich empfiehlt, kein klassisches Seminar zu veranstalten, lesen Sie hier.
Schritt #4: Ideen für Teamevents finden.
Basierend auf Ihren Zielen, der Gruppengröße und den weiteren Rahmenbedingungen können Sie sich nun auf die Suche nach einem geeigneten Event machen. In unserem Artikel über 37 teambildende Maßnahmen oder in unserem Artikel mit 7 Teamevent Ideen für alle Fälle ist bestimmt etwas an Inspiration für Sie dabei.
Schritt #5: Anbieter auswählen.
Im besten Fall haben Sie ein geeignetes Programm für Ihre Zwecke gefunden. Nun können Sie verschiedene Angebote einholen und einen Anbieter auswählen. Einige Teamevents, wie unseren Bestseller Mission Axolotl, finden Sie allerdings nur bei ganz wenigen Anbietern.
Nutzen Sie, wenn möglich, die Gelegenheit für ein Telefongespräch, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Und last but not least, muss das Programm natürlich zu Ihrem Budget passen!
Schritt #6: Die Feinplanung
In Abstimmung mit dem gewählten Anbieter geht es nun in die Feinplanung und konkrete Organisation der Veranstaltung.
Die perfekte Location für Ihr Teamevent
Die Suche nach einer Location für eine Veranstaltung zum Teambuilding ist immer etwas knifflig. Generell empfehlen wir gerne, das Teambuilding außerhalb der "eigenen vier Wände", sprich dem Büro, durchzuführen.
Natürlich muss die Location zum Budget und zum Event passen. Da Teambuilding Events generell einen etwas entspannteren Charakter haben, darf auch die Location dementsprechend lockerer sein. In unserem Artikel zu Tagungslocations stellen wir Ihnen 13 beispielhafte Locations in ganz Deutschland vor.
Darauf müssen Sie bei der Wahl achten:
Stellen Sie vor allem sicher, dass genügend Platz vorhanden ist. Denn Teamvents benötigen vor allem eines: Raum! Bei größeren Gruppen sollten auch Break-Out Rooms vorhanden sein.
Zudem empfiehlt sich ein nutzbares Außengelände, damit bei gutem Wetter im freiem "getagt" werden kann.
Ob in der Stadt oder auf dem Land: Die Anreise ist eines der Themen, bei dem schon im Vorhinein Reibung entstehen kann. Sorgen Sie daher dafür, dass Ihre Location mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.